Dreh–/Fräsbearbeitung | Weingärtner MPMC1200S-9000
Seit Mai 2010 im Einsatz – das Weingärtner Dreh- und Fräszentrum!
Dieses »Giga«–Dreh–/Fräszentrum bewältigt nahezu jeder Bearbeitung im Schwermaschinenbau bis 25 Tonnen und einer Länge von 9 Metern. Zwei NC-Lünetten mit einem Arbeitsbereich von 100 - 600 mm und 300 - 800 mm mit je einer Haltekraft von 6 Tonnen, ein NC-Reitsock mit MK100, C und B-Achse und eine Tieflochbohreinheit machen diese Maschine prädestiniert zur Bearbeitung von schweren Generatorwellen.
Ein Schwerlastmagazin ermöglicht den automatischen Werkzeugwechsel bis 300 kg und somit einen automatisierten Fertigungsprozess unter Einsatz von mehreren Tieflochbohrstangen und Werkzeugen.
Durch die von uns verwendete CAD-CAM-Software wird jedes Teil vor der Bearbeitung auf Kollision und Machbarkeit geprüft.

Arbeitsbereich
Drehdurchmesser über Bett und Schlitten | 1.380 mm |
Drehdurchmesser über Lünettenschlitten | 1.200 mm |
Drehlänge | 9.000 mm |
Umlauf | 1.500 mm |
Werkstückgewicht max. | 25.000 kg |
Steuerung | Siemens Sinumerik 840D |

Die Weingärtner MPMC ist unsere Maschine für extremste Schwerzerspanung und bietet mit 14.000 Nm Drehmoment an der Hauptspindel und 1.600 Nm Fräsleistung, in Verbindung mit einer HSK 125 Aufnahme, max. Stabilität und Prozesssicherheit – auch für größte Teile. Zahlreiche Sonderoptionen machen auch diese Maschine zum Einzelstück.

Fotos aus der Fertigung
Weingärtner MPMC1200S | Das gigantische Dreh- und Fräszentrum » Zur Bildergalerie
Hinweis: Sollte die Bildergalerie nicht angezeigt werden, deaktivieren Sie bitte den Popup-Blocker in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers.
Die Werkzeuge
Weingärtner MPMC1200S | Sehen Sie hier die verschiedenen Werkzeuge » Zur Bildergalerie
Corvette Z06 GTS
Weingärtner MPMC1200S | Der Größenvergleich mit Fotomodell » Zur Bildergalerie
