Die WMS Firmengeschichte
Wir meinen, es ist keine sehr große Kunst, eine Firma zu gründen. Die Kunst besteht vielmehr darin, sie über lange Zeit am Wachsen, Blühen und Gedeihen zu halten.
1998 - Auspuffteile, Bremstöpfe und Krümmer für den Motorsport
2000 - Sonderanfertigungen (Auspuffteile) für Harley Davidson
2001 - Transrapid - Teile für die Weichenfertigung
2002 - Zahnräder u. Schneckenwellenfertigung
2003 - Umzug nach Eisolzried, Beginn der Fertigung von Großteilen
2004 - Sukzessive Umstellung auf neueste maschinelle Anlagen
2009 - Bau einer zusätzlichen Fertigungshalle
2010 - Inbetriebnahme der Weingärtner MPMC1200
Schwermaschinenbau bis 25 t, 5-Achsbearbeitung bis ∅ = 1,5 m und l = 9 m
2013 - Umbau und Bezug der Büroräume im an die Produktion angeschlossenen Erweiterungsbau
2014 - Inbetriebnahme der Weingärtner MPMC600
Schwermaschinenbau bis 8 t und l = 5 m
2017 - Erweiterung der Produktion um die Bereiche Sandstrahlen und Industrielackierung für Großteile bis 10 t
2018 - Erweiterung der Produktion um die Bereiche Glühen, Honen und Steinfinish
- Inbetriebnahme einer DMG Mori CLX 450 Universaldrehmaschine
2020 - Aus WMS Zerspanungstechnik Bernd Weiskircher wird die WMS Zerspanungstechnik GmbH
- Inbetriebnahme einer neuen 4-Bahnen Flachbettdrehmaschine
Schwermaschinenbau bis 12 t und l = 6 m
2021 - Einstieg in den professionellen 3D Druck mittels FDM und MJF Technologie
Die Welt wird sich verändern – wir sind bereit!

